AGB (Stand 28.8.2019)
Die AGB gelten für alle Angebote von Anne Hehl/beYOGA sofern nichts anderes vereinbart wurde.
1) KURSANGEBOT/KURSZEITEN
Anne Hehl/beYOGA behält sich vor das Kursangebot und die Kurszeiten in zumutbarer Weise anzupassen. Dies gilt auch für kurzfristige Ausfälle, z.B. wegen technischer Probleme oder Krankheit. Derartige Änderungen werden bis spätestens eine Stunde vor Kursbeginn auf der Website bekannt gegeben. Die Teilnehmer informieren sich eigenständig hierüber.
2) LEISTUNGEN
Einzelne Kursteilnahme: Der Erwerb einer einzelnen Kursteilnahme berechtigt nur zur Teilnahme an einer einzelnen Yogastunde.
Feste Kurse/Workshops/Events/Retreats: Die Anmeldung zu einer vorgenannten Veranstaltung hat schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Anschließend erhält der*die Teilnehmer*in eine Anmeldebestätigung nach deren Eingang beim*bei der Teilnehmer*in der Vertrag wirksam wird. Die Buchung ist damit verbindlich und AnneHehl/beYOGA hat Anspruch auf Zahlung des kompletten Betrages. Nimmt der*die Teilnehmer*in an einem Kurs, einem Workshop oder Retreat teil, ohne dass ihm*ihr zuvor die Bestätigung zugegangen ist, gilt der Vertrag mit Teilnahmebeginn als geschlossen. Bei Kursen/Workshops/Retreats mit festen Terminen berechtigt der Kauf des Kurs- oder Workshop-Paketes zum Besuch aller angegebenen Termine der jeweiligen Veranstaltung(sreihe). Nicht in Anspruch genommene Termine können nicht nachgeholt werden. Änderungen der ausgeschriebenen Termine, der Veranstaltungsräume, sowie des Programm-/Zeitablaufs behält sich Anne Hehl/beYOGA vor. Ebenso die ersatzlose Streichung von festen Kursen oder Workshops bei zu geringer Teilnehmerzahl. Die Teilnehmer*innen werden in Fall von Terminabsagen rechtzeitig/spätestens 3 Tage vor Beginn in Kenntnis gesetzt. Sollte der/das Kurs/Workshop/Retreat nicht zustande kommen, wird die Teilnahmegebühr zu 100% zurückerstattet. Ansprüche aus Programmänderungen oder Terminabsagen sind ausgeschlossen.
3) ZAHLUNG
Alle Leistungen von Anne Hehl/beYOGA sind vom*von der Teilnehmer*in im Voraus innerhalb der genannten Frist oder – sofern keine Frist angegeben wurde – direkt vor Ort vollständig zu bezahlen. Zahlungen können nur per Überweisung oder EC-Karte erfolgen.
4) STORNIERUNG/RÜCKTRITTSRECHT
Sämtliche Buchungen von Leistungen von beYOGA erfolgen verbindlich. Ein Rücktritt ist ausgeschlossen. Der*die Teilnehmer*in kann aber in Absprache mit beYOGA eine*n Ersatz-Teilnehmer*in stellen, wenn er*sie selbst das Angebot nicht wahrnehmen kann. Bei Yogareisen fällt hierfür eine Bearbeitungsgebühr von 50 EUR an.
Eine Reiserücktrittsversicherung schließt der/die Teilnehmer*in eigenständig - sofern gewünscht - ab, um im Falle einer z.B. krankheitsbedingten Nichtteilnahme die Kosten für die Reise erstattet zu bekommen.
Für Personal Yoga gilt gesondert: Gebuchte Termine können mit einer Vorlaufzeit von 48h verschoben werden, ansonsten ist der volle Preis zu zahlen.
5) HAFTUNG
Anne Hehl/beYOGA haftet nicht für Gesundheitsschäden, die die Teilnehmer*innen aufgrund der Teilnahme der angebotenen Kurse/Events/Workshops/Retreats erleiden und für selbst verschuldete Unfälle. Für mitgebrachte Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.
Schäden, die vom*von der Teilnehmer*in an den Räumen und der Ausstattung, die von Anne Hehl/beYOGA angemietet wurden, verursacht werden, sind vom*von der Teilnehmer*in zu ersetzen.
Für die Nutzung der angebotenen Leistungen verlangt Anne Hehl/beYOGA, dass der Teilnahme keine bestehenden körperlichen Gebrechen oder gesundheitlichen Bedenken entgegenstehen. Gibt es solche körperlichen Gebrechen oder gesundheitliche Einschränkungen, muss Anne Hehl/beYOGA vor Trainingsbeginn über diese Beeinträchtigungen informiert werden (dies gilt auch für Schwangerschaften). Zudem muss der*die Teilnehmer*in eine*n Arzt*Ärztin oder Spezialisten*in aufzusuchen und sich die Unbedenklichkeit der Teilnahme am Yogaunterricht bescheinigen zu lassen. Diese Bescheinigung muss Anne Hehl/beYOGA vor Unterrichtsbeginn vorliegen.
6) DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Der Nutzer wird nach § 33 Bundesdatenschutzgesetz darauf hingewiesen, dass seine personenbezogenen Daten zu Bearbeitungszwecken elektronisch gespeichert werden. Die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes werden beachtet. Der*die Teilnehmer*in erklärt sich in diesem Umfang mit der elektronischen Nutzung und Bearbeitung seiner*ihrer personenbezogenen Daten einverstanden. Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte ist ohne besondere Einverständniserklärung des Betroffenen unzulässig.
7) SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollte eine einzelne Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberührt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt würde, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann. Für diesen Fall würden die Bestimmungen des BGB in Kraft treten.